Fachkraft zur Burnout-Prävention
- Das Burnout-Syndrom wird zunehmend zur gesellschaftsbedingten Volkskrankheit. Immer mehr Unternehmen verzeichnen langfristige Ausfälle sowie zahlreiche Betroffene von Burnout. Die Ursachen liegen auf der Hand. Die Arbeitsbedingungen sind geprägt von multimodaler Aufgabenbelastung, hohen Termindruck sowie gestiegenen Qualitätsanforderungen. Der Wettbewerb nimmt zu und allen streben nach mehr Leistung. Die Leistungsanforderungen erfordern ein hohes Maß an Regeneration und professionellen Stressmanagement, wofür häufig keine Zeit gefunden wird. Dennoch gibt es erfolgreiche Konzepte und Strategien um Burnout zu Vermeiden. Dabei richten sich die Methoden nicht nur an die Person selbst sondern auch an den Arbeitgeber, der maßgeblichen Einfluss auf die stabile Leistungsfähigkeit seiner Mitarbeiter nehmen kann.
-
Antwort an: info@ahab-akademie.de