• Burnout-Prävention - Ausgleichen statt Ausbrennen

  • Beschreibung Zunehmender Arbeitsdruck, private und berufliche Doppelbelastung, grauer Arbeitsalltag, missverständliche Kommunikation und fehlende Anerkennung sind begünstigende Faktoren für Burnout. Menschen aller Qualifikationen und Berufsgruppen sind betroffen. Warnsignale werden von den Betroffenen und ihrem Umfeld oft nicht wahrgenommen oder verdrängt. So wird zu spät, falsch oder gar nicht reagiert. Eine Vielzahl von Betroffenen bleibt nach dem Burnout dauerhaft leistungsgemindert oder scheidet gänzlich aus dem Arbeitsleben aus. Die völlige Erschöpfung kann jedoch vermieden werden, indem man rechtzeitig lernt, die eigenen Ressourcen zu erkennen, zu entwickeln und optimal zu nutzen. Mit gut entwickelten Ressourcen kann jeder auch in Zeiten hoher Belastung gesund und leistungsstark durch den Alltag gehen. Von Burnout Betroffene können mit qualifiziertem Wissen und Handwerkszeug unter professioneller Hilfe schneller wieder eine hohe Lebensqualität erreichen. Durch die Vermittlung von Fachwissen zum Thema Burnout erkennen die Teilnehmer Verhaltensweisen und Situationen, die Burnout begünstigen, und reflektieren ihre eigene Situation. Sie lernen vier Säulen der Burnout-Prävention kennen und für jede Säule spezielle Übungen. Dadurch werden die Teilnehmer motiviert, zweckmäßige Denk-und Handlungsansätze, Tipps und Tricks im eigenen beruflichen und privaten Alltag umzusetzen. Zielgruppe Jeder, der sich präventiv mit dem Thema auseinandersetzen möchte oder sensibler mit Betroffenen umgehen will Inhalte • Definition, Entstehung, Symptome, Verhaltensweisen und Situationen, die Burnout begünstigen • Die vier Säulen der Burnout-Prävention o Förderung positiver Kommunikation o Stärkung eigener Ressourcen o Anerkennung und Wertschätzung o Selbstmanagement • Die eigene Burnout-Gefährdung rechtzeitig erkennen • spezielle Übungen für jede Säule • zweckmäßige Denk-und Handlungsansätze • Tipps und Tricks für den gesunden beruflichen und privaten Alltag Unerlässlich ist bei diesem Seminar eine ganzheitliche Herangehensweise, um die Ressourcen des Menschen auf allen Ebenen langfristig zu stärken. Daher werden 4 große Wissensbereiche adressiert: Zeit- UND Stressmanagement (Tag 1) In Teil 1 steht die optimale Nutzung der zur Verfügung stehenden Zeit im Mittelpunkt. Sie lernen, Zeitfresser zu erkennen, Prioritäten zu setzen und Aufgaben zu delegieren. Dies hilft Ihnen, effektiver zu arbeiten und die gewonnene Zeit für Ihre Regeneration und den Aufbau Ihrer Ressourcen zu nutzen. Stress als fördernden Faktor für Burnout empfinden wir nur dann, wenn wir feststellen, dass uns die nötigen Ressourcen fehlen, eine Aufgabe oder Situation erfolgreich anzugehen. Unsere Dozenten unterstützen Sie, Ihre individuellen Stressauslöser zu erkennen und zeigen, wie man positiv mit ihnen umgehen kann. Kommunikation UND Anerkennung (Tag2) Teil 2 des Seminars zeigt, wie Sie mittels positiver und lösungsorientierter Kommunikation am Arbeitsplatz, aber auch im Privatleben, Stress reduzieren können und damit belastende Situationen von vorherein vermeiden lernen. Es werden kommunikative Techniken praktisch trainiert, mithilfe derer die Arbeitsatmosphäre angenehmer gestaltet und Gespräche konstruktiver genutzt werden können. Anerkennung und Wertschätzung der Arbeit der Kollegen und Mitarbeiter, aber auch der eigenen Leistung, ist keine Selbstverständlichkeit im Arbeitsalltag. Unsere Dozenten zeigen Ihnen, wie Sie mittels Lob und Anerkennung die eigene Motivation und Leistungsbereitschaft und die Ihrer Kollegen positiv fördern können. Methodik Vortrag, Diskussion und Erfahrungsaustausch, Gruppenarbeit, Übungen, Selbstreflexion und Fremdreflexion, Perspektivwechsel, Fragebögen Dauer: 2 Tage Teilnehmer: max. 14 Personen Seminargebühr: 599,- Euro/Person zzgl. MwSt. Web-Code: mr7.ahab-akademie.de Termine: Berlin 14.-15.09.2010 Düsseldorf 25.-26.10.2010
    • EUR
  • (Benutzen Sie das Kontaktformular unten)

Verwandte anzeigen

Fotoworkshop „Porträtfotografie im Studio“ für Newcomer und Anfänger FOTOWORKSHOP...

119

EUR

Nähkurs für Erwachsene am 11.01.2022 Sie sind… … ein kreativer Mensch … modebegeistert...

66

EUR

Sie sind… … ein kreativer Mensch … modebegeistert … auf der Suche nach einem produktiven...

66

EUR

Die Beliebtesten

GABELSTAPLERFAHRERSCHULUNGEN in 91522 Ansbach nach den Richtlinien der Berufsgenossenschaften...

;

Bei diesem Seminar werden Sie lernen wie Sie sich selber, aber auch Anderen bei Rücken-...

;

Hey Du wolltest schon immer mal deine Klamotten und Accessoires nach eigenem Style...

50

EUR

Formular de contact
  • Ihre E-Mail :
    Ihr Name:
    Nachricht:

Kommentare